Transparenz ist ein bedeutsamer Faktor, um den sich die Kommunalpolitiker*innen in ihren politischen Arbeiten bemühen sollten. Im Grundsatz sind Ratssitzungen in der Stadt Coesfeld für die Bürgerinnen und Bürger öffentlich und besuchbar, aber für viele unserer Bürgerinnen und Bürger ist dieses aus unterschiedlichen Gründen sehr aufwändig oder nicht machbar. Gerade mit Blick auf die junge Generation, die schon jetzt die sozialen Medien als Informationsplattform nehmen und sich austauschen, sollte der Rat der Stadt Coesfeld daran interessiert sein diese Generation mit in die politische Willensbildung einzubeziehen. Wir bieten den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, Sitzungen unabhängig von Zeit und Ort über ein Medium zu verfolgen.
Eine Digitalisierung muss daher nicht bei der Bildung aufhören, wir brauchen auch in der Stadt Coesfeld eine Alternative für die Bürgerinnen und Bürger. Gerade jetzt in der Corona-Pandemie merken wir immer mehr, dass ein Bezug zum öffentlichen Leben fehlt insbesondere, weil Kontakte und Besuche deutlich eingeschränkt werden müssen, wann diese Situation wieder „normal“ wird kann uns heute noch keiner sagen. Deswegen ist es umso wichtiger, dass wir in der Stadt Coesfeld einen Grundstein für die Digitalisierung von Sitzungen im Rat legen. Schon andere Städte und Gemeinden wie die Stadt Köln zeigen eine problemlose Umsetzung von Live-Streaming im Internet. Auch wir in Coesfeld sollten uns nicht mehr gegen diese Alternative wehren.
#livestream #stadtcoesfeld #kommunalpolitik #transparenz #familienparteicoesfeld #marcelstratmann #coesfeld

