Mehr als zwei stellvertretende Bürgermeister? – Rat Coesfeld berät über Änderung der Hauptsatzung
Bezugnehmend auf den Artikel der Allgemeinen Zeitung Coesfeld vom 09. Oktober 2025 möchte ich das Thema der möglichen Änderung der Hauptsatzung der Stadt Coesfeld noch einmal aufgreifen und aus unserer Sicht als Familien-Fraktion beleuchten.
Wie die AZ bereits berichtete, stand zur Diskussion, ob künftig mehr als zwei stellvertretende Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister benannt werden sollen. Hintergrund war, dass die bisherige Hauptsatzung der Stadt Coesfeld ausdrücklich die Benennung von zwei ehrenamtlichen Stellvertretern vorsah.
Diese Vorgabe sollte nun angepasst werden – und zwar mit Blick auf die neue Wahlperiode. Laut Bericht der Allgemeinen Zeitung wurde überlegt, die Festlegung auf zwei Stellvertreter ganz zu streichen. Damit konnte der neue Rat in seiner konstituierenden Sitzung am 6. November 2025 selbst entscheiden, wie viele Stellvertretungen tatsächlich notwendigsind.
Ein solcher Schritt ist formal korrekt, denn die Gemeindeordnung NRW schreibt keine feste Zahl vor. In § 67 Abs. 1 GO NRW heißt es:
„Der Rat wählt für die Dauer seiner Wahlperiode aus seiner Mitte ohne Aussprache ehrenamtliche Stellvertreterinnen oder Stellvertreter der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters.“
Eine genaue Zahl wird also nicht vorgegeben – die Entscheidung liegt allein beim Rat der Stadt Coesfeld.
Damit hat der Rat freie Hand, selbst zu bestimmen, wie viele Stellvertreterinnen oder Stellvertreter in den nächsten fünf Jahren für die Repräsentationsaufgaben und die Vertretung der Bürgermeisterin tätig sein sollen.
Unsere Haltung als Familien-Fraktion
Wir als Familien-Fraktion Coesfeld plädierten dafür, bei zwei Stellvertretenden zu bleiben. Diese Struktur hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Repräsentationsfähigkeit und Effizienz.
Gleichzeitig sehen wir selbstverständlich den wachsenden Arbeitsumfang und die vielen Verpflichtungen, die das Amt mit sich bringt – insbesondere bei öffentlichen Auftritten, Veranstaltungen und repräsentativen Aufgaben.
Hinzu kommt, dass unsere amtierende Bürgermeisterin im Januar Nachwuchs erwartet. Das ist ein wunderbarer persönlicher Moment, aber auch eine Phase, in der zusätzliche Vertretungsaufgaben anfallen können. Insofern war nachvollziehbar, dass im Rat die Idee entstand, die Zahl der Stellvertreter auf drei Personen zu erweitern, um die Arbeitslast künftig besser zu verteilen.
Ein Blick auf mögliche Kandidaten
Mit Blick auf die Personalentscheidungen möchten wir ausdrücklich betonen, dass wir den CDU-Kandidaten Lars Vogelfür sehr geeignet halten.
Ein bodenständiger, engagierter und sachlich arbeitender Coesfelder, der sich durch seine ruhige und verbindliche Art auszeichnet. Lars Vogel steht für eine verlässliche Vertretung unserer Stadt, die sowohl nach innen als auch nach außen souverän und menschlich auftritt.