Über mich

Marcel Stratmann - Mitglied im Rat der Stadt Coesfeld
FraktionFamilien-Partei Deutschlands

Politische Ämter und Engagement

  • 2008 – 2012
    Mitglied der Sozialen Gerechtigkeit Nordrhein-Westfalen (SG-NRW)

  • seit 2012
    Mitglied der Familien-Partei Deutschlands

  • 2014 – 2020
    Sachkundiger Bürger im Kreistag Coesfeld

  • 2015 – 2017
    Mitglied im Landesvorstand Nordrhein-Westfalen der Familien-Partei Deutschlands

  • 2017 – 2019
    Stellvertretender Landesvorsitzender, anschließend kommissarischer Landesvorsitzender der Familien-Partei Deutschlands NRW

  • 2018
    Sachkundiger Bürger der Stadt Coesfeld

  • seit 2019
    Landesvorsitzender der Familien-Partei Deutschlands Nordrhein-Westfalen

  • seit 2020
    Mitglied des Rates der Stadt Coesfeld

  • seit 2024 
    Stellvertretender Bundesvorsitzender
    der Familien-Partei Deutschlands

Beruflicher Werdegang und Ausbildung

  • 2006 – 2010
    Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker beim Autohaus Wiens, Billerbeck

  • 2010 – 2013
    Duale Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger

  • 2013 – 2015
    BHD Sozialstation Coesfeld – ambulante Pflege

  • 2015 – 2017
    Lambertusstift Lippramsdorf (Haltern am See) – stationäre Altenpflege

  • 2017 – 2021
    Seniorenzentrum Coesfelder Berg – tätig als Wohnbereichsleitung

  • 2019
    Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (720 Stunden) in Bottrop

  • seit 2021
    Rothkirch-Senioren-Dienstleistungen Münsterland – Ambulante Pflege

Über mich:

Geboren in Coesfeld und aufgewachsen in Billerbeck, bin ich seit meiner Jugend fest in unserer Region verwurzelt. Schon früh habe ich begonnen, mich ehrenamtlich in Vereinen und Organisationen zu engagieren.

Meine ersten Erfahrungen im Vereinsleben sammelte ich beim DJK VfL Billerbeck e.V. – zunächst als aktiver Spieler bis zur A-Jugend, später als lizenzierter Nachwuchstrainer. Auch musikalisch durfte ich Teil eines starken Vereins sein: Im Blasorchester Billerbeck e.V. lernte ich den Wert von Gemeinschaft, Engagement und kulturellem Zusammenhalt kennen.

Nach meinem Hauptschulabschluss an der Don-Bosco-Hauptschule Billerbeck absolvierte ich eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker beim Autohaus Wiens in Billerbeck.
Anschließend entschied ich mich für einen beruflichen Neuanfang in der Altenpflege. Mein Examen als examinierte Pflegefachkraft legte ich 2013 am Bildungsinstitut Münster e.V. erfolgreich ab.
Sechs Jahre später, im Jahr 2019, folgte die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung, die ich in Bottrop mit Erfolg abschloss.

Mit 21 Jahren zog ich nach Coesfeld – natürlich der Liebe wegen.
Hier lebe ich gemeinsam mit meiner Frau und unserer Tochter Miley, die unser Leben jeden Tag bereichert.


Ehrenamtliches Engagement

Im Februar 2018 gründete ich gemeinsam mit acht weiteren Mitgliedern den Airsoft Sportverein Coesfeld Black Cobra e.V., dessen Vorstand ich bis heute angehöre.
Im März 2020 rief ich zusammen mit Dirk Wansing und Eliza Diekmann die Corona-Hilfe Coesfeld ins Leben – eine Initiative, die während der Covid-19-Pandemie Risikogruppen und Menschen in Quarantäne unterstützte und so einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Stadt leistete.


Politisches Engagement

Mein politisches Engagement begann mit der Kommunalwahl 2014, als ich für die Familien-Partei Deutschlands im Kreis Coesfeld für den Kreistag kandidierte.
Mit einem Mandat zog unsere Partei in den Kreistag Coesfeld ein, wo ich als sachkundiger Bürger wertvolle Einblicke in die kommunalpolitische Arbeit auf Kreisebene gewinnen konnte.

Zur Kommunalwahl 2020 trat ich als Spitzenkandidat der Familien-Partei Deutschlands in der Stadt Coesfeld an und zog mit einem Sitz in den Rat der Stadt Coesfeld ein.

Fünf Jahre später, bei der Kommunalwahl 2025, wurde mir dieses Vertrauen erneut ausgesprochen – ich konnte meinen Ratsitz verteidigen und gemeinsam mit meiner Kollegin Angela Kullik eine starke Fraktion der Familien-Partei Deutschlands bilden.

Gemeinsam setzen wir uns weiterhin für eine bürgernahe, familienorientierte und faire Kommunalpolitik ein – für ein Coesfeld, das zusammenhält und Zukunft gestaltet.

Lasst uns ins Gespräch kommen!

Datenschutzgrundversorgung

11 + 13 =